Die Emma

Seit dem 22. April 2019 befindet sich die Emma dort, wo alles angefangen hat: im Emmaus. Es ist und bleibt ein Ort, an dem man ohne Schwellenangst ganz zwanglos vorbeischauen und auch wieder gehen kann.

Drei Dinge sind dabei ganz wichtig:

  • Emma ist verlässlich:

  • Emma ist ansprechbar:
    Es ist immer eine volljährige Aufsichtsperson anwesend, die für die Sorgen und Nöte der Jugendlichen immer ein offenes Ohr hat.
  • Emma ist gastfreundlich:
    Alle sind willkommen. Unabhängig von Religion, Konfession oder nationaler Herkunft.

Emma will in dieser Weise ein Stück Kirche für die Menschen sein, Zeugnis geben von einem Gott, der um seiner selbst willen für die Menschen da ist. Möglich wird dies insbesondere durch die tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlich Engagierter, der Emmaus Bücherkiste in der Apothekenstraße und dem Förderverein Meilenstein e.V.

Jugendcafé Emma

Ansprechpartnerin: Elvira Werner